BusinessFIT | KarriereFIT
JobFIT | ManagementFIT
Karriere Coach Hessen
Gründungscoaching | Karrierecoaching
Gesundheitscoaching | Führungskräftecoaching
Outplacement/New Placement
Individuelles Einzel-Coaching - präsenz, online oder hybrid
Führungskraft werden - vom Kollegen zum Chef
Den Rollenwechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten erfolgreich meistern
Die Beförderung zur Führungskraft ist ein Meilenstein in der beruflichen Entwicklung und grundsätzlich etwas Positives. Aber "plötzlich Chef" zu sein, bringt neue Herausforderungen mit sich, die ohne konkrete Führungserfahrung und das Wissen um Führungsinstrumente und Techniken nicht immer leicht zu bewältigen sind.
Neben dem gewandelten Aufgabenfeld, ist es gerade dieser Rollenwechsel, der schnell, authentisch und souverän gemeistert werden muss. Er entscheidet darüber, wie erfolgreich sich das Team in die neue Situation fügt.
-
Wie gehe ich mit vertrauten Kollegen um und sie mit mir als Vorgesetztem?
-
Wie arbeite ich am besten mit erfahreneren Mitarbeitern zusammen?
-
Wie delegiere ich Aufgaben, die ich in meiner neuen Rolle nicht mehr wahrnehmen kann?
-
Welche Führungsstile gibt es und welcher passt zu mir?
Sich den gewandelten Ansprüchen, neuen Prozessen und möglichen Konfliktquellen bewusst zu werden und diese aktiv zu gestalten, ist der beste Weg, diesen Wandel souverän zu schaffen und sich schnell in der neuen Situation zurechtzufinden.
Führung auf Distanz Virtuelle Führung
Wie führt man auf Distanz?
Mitarbeiter und Führungskräfte begegnen sich zunehmend im virtuellen Raum. Zwar ist Führen auf Distanz schon länger ein Thema in den Betrieben, doch hat die Corona-Pandemie die Entwicklung noch einmal beschleunigt. Buzzwords wie „Remote Leadership“ oder „Digital Leadership“ bestimmen die Diskussion. Technische Entwicklung, neue Medien und digitale Führungsinstrumente schreiten voran, Begriffe wie digitale Führung, virtuelle Führung und hybride Führung geraten ins Rampenlicht. Gleichzeitig schätzen die meisten Führungskräfte ihre Kompetenzen bei virtueller Führung eher gering ein und in vielen Unternehmen ist es noch immer kaum ein offizielles Thema. Daher stellen sich Fragen bei der Mitarbeiterführung auf Distanz.:
Wie können Sie als Führungskraft erfolgreich führen aus der Distanz? Welche Vorteile bietet Digitalisierung der Mitarbeiterführung, welche Nachteile gilt es zu meiden?
Lernen Sie bei unseren Coachings die digitale Führungskompetenz.
Coaching für Frauen in leitenden Positionen
Als Frau in einer Führungsposition sehen Sie sich besonderen Herausforderungen gegenüber. Die Rolle als Führungskraft in männerdominierten Bereichen fordert von Ihnen geschärfte Kompetenzen und Skills. Unsere Coaches unterstützen Sie bei Ihrem Weg als Führungskraft und Managerin - individuell und ganz persönlich. Mit einem ausgewogenen Mix aus Selbstrelexion, Persönlichkeitsanalysen und Coachingeinheiten erhalten Sie Feedback zu Ihren Stärken und Potenzialen, arbeiten in einem vertrauten Rahmen an Ihrer Führungspersönlichkeit und reflektieren auf Augenhöhe Ihre individuellen Herausforderungen und Entwicklungspotenziale.
So meistern Sie Ihre Rolle souverän und kompetent und erreichen mit einem authentischen Auftritt Ihre gesteckten Ziele im Unternehmen.
Leadership Development für Unternehmen
Menschen machen Organisationen erfolgreich oder eben nicht! Die Anforderungen an Führungskräfte steigen. Im Zuge der Digitalisierung von Geschäftsmodellen und der Agilisierung von Organisationen werden Führungskräfte zunehmend gefordert. Auf der einen Seite sollen sie das Kerngeschäft profitabel führen und gleichzeitig das Unternehmen durch Innovationen auf die Märkte von morgen vorbereiten. Die dafür benötigten erfolgsrelevanten Führungskompetenzen müssen unternehmensspezifisch entwickelt werden.
Wir unterstützen Ihre Organisation mit unserer Leadership Kompetenz, dass ihre Managerinnen und Manager besser auf die Herausforderungen von Digitalisierung, virtuellem Führen, New Work usw. vorberitet sind.